[ Startseite ] [ QM-Aufgaben-Übersicht ]
Aufgabenprofile von Umwelt-, Nachhaltigkeits- Gesundheits- und Arbeitssicherheitsmanager*innen/ Environmental-, Health- and Safety-Manager / EHS - Manager
Die folgenden Aufgaben werden in Stellenbeschreibungen beispielhaft von Industrieunternehmen für Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitssicherheitsmanager*innen bzw. EHS-Manager genannt, geben Anhaltspunkte zum Aufgabenbereich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit:
- Sicherstellen der Umsetzung strategischer EHS-Ziele zur größtmöglichen Sicherheit für alle Beschäftigten
- Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung der EHS-Prozesse und -Richtlinien unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung
- Entwicklung und Standardisierung der EHS-Prozesse
- Ausbau und Betreuung des webbasierten Qualitäts- und EHS-Managementsystems
- Durchführung von EHS-Schulungen
- Ausarbeitung des Budgets für EHS-Projekte
- Durchführung und Auswertung von EHS-Audits und Einleitung von geeigneten Verbesserungsmaßnahmen
- Meldung und Analyse von Vorfällen wie z.B. Unfällen und Einleitung von geeigneten Maßnahmen zur zukünftigen Verhinderung
- Erstellung von Risikoanalysen
- Beratung der Geschäftsleitung in allen EHS-relevanten Bereichen
- Abstimmung mit Kunden und Lieferanten zur Sicherstellung von EHS-Standards
- Fachliche Führung der Sicherheitsbeauftragten
- Beurteilung von Gebäude- und Systemplänen unter EHS-Gesichtspunkten
- Erstellung und Umsetzung von Schulungsmaßnahmen für die Beschäftigten
- Regelmäßige Information der Beschäftigten über aktuelle EHS-Themen
- Regelmäßige Information an die Geschäftsleitung
- Aktive Mitarbeit in EHS-Gremien
Stand: Juni 2023
[ nach oben ]
[ zurück zur QM-Aufgaben-Übersicht ]